Daily Call | 17.01.2024 | Trading Assistant (ChatGPT 4)
Gesamtmarktbetrachtung:
DXY Index (USD): Der US-Dollar-Index zeigt eine aufsteigende Tendenz, was auf eine Stärkung des US-Dollars hindeutet. Technische Indikatoren wie der RSI und Woodies CCI stützen diesen Aufwärtstrend. Die bevorstehenden Wirtschaftsdaten, insbesondere die US-Einzelhandelsumsätze, könnten diese Stärke weiter beeinflussen, sollten die Zahlen positiv ausfallen.
Wirtschaftskalender: Die Industrieproduktion, Arbeitslosenquote und Einzelhandelsumsätze aus China könnten für Bewegung auf den Märkten sorgen, insbesondere wenn diese die Erwartungen übertreffen oder unterschreiten. Die GBP-Inflationsrate und die US-Einzelhandelsumsätze sind ebenfalls von Interesse und werden voraussichtlich die Volatilität des Pfunds und des US-Dollars beeinflussen.
Währungshitzeplan und Wechselkurse: Der Hitzeplan zeigt eine verstärkte Bewegung des USD gegenüber anderen Währungen. Die Wechselkurse spiegeln die momentane Stärke des USD wider, was für Trades in USD-gekoppelten Währungspaaren von Bedeutung sein könnte.
Forex Screener: Der Forex Screener zeigt eine Trendfolge-Bewertung, die auf den SMA basiert und deutet auf starke Kaufsignale für USDJPY und starke Verkaufssignale für AUDUSD hin. Diese Informationen könnten für Forex-Trader nützlich sein, die auf Trendfortsetzungen setzen.
Krypto Fear & Greed Index: Der Krypto Fear & Greed Index zeigt aktuell «Gier» an, was auf eine erhöhte Risikobereitschaft auf dem Kryptomarkt hindeutet. Dies könnte auch auf eine höhere Risikobereitschaft auf den allgemeinen Finanzmärkten hinweisen, da Kryptowährungen oft als Risikoindikatoren gesehen werden.
Fazit: Die heutigen Marktbedingungen sind von der Stärke des US-Dollars dominiert, was durch den DXY Index und die positive Korrelation zu mehreren Währungspaaren bestätigt wird. Händler sollten die Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze im Auge behalten, da diese Daten weitere wichtige Impulse für die Marktrichtung geben könnten.
Die «Gier» im Krypto-Markt könnte ein Zeichen für die allgemeine Risikobereitschaft der Investoren sein, was sich in einer höheren Volatilität und potenziellen Chancen in verschiedenen Asset-Klassen äußern könnte.